Hubschrauberpiloten des Bundesheeres trainieren Flugmanöver
"Die Zusammenarbeit von Hubschraubern ist ein überaus komplexes Unterfangen und bedarf intensiver Vorbereitung und somit der regelmäßigen Übung.…
NÖ Kameradschaftsbund kürte mit prominenter Unterstützung seinen Landeswein
„Habemus vinum Austriacum Inferior“, hätten wohl die alten Römer, die vor mehr als 2000 Jahren die ersten Reben nach Niederösterreich gebracht haben, …
"UNSER HEER" - Ausgabe 1-23
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 1/2023. Themenschwerpunkte sind…
Weihnachtskekse aus Ungarn für österreichische Grenzsoldaten
Am Dienstag, 22. Dezember 2022, war ein besonderer und kulinarisch stark abwechslungsreicher Arbeitstag für die Assistenzsoldaten im Raum Nikitsch.
D…
Weihnachtswünsche des Präsidenten
Ich darf Ihnen allen, liebe Leserinnen und Leser unserer Homepage, ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest sowie alles Gute und vor allem…
Barbarossa - Kaiser und Schutzherr
Er war Ritter, einer der bedeutendsten Herrscher, den das Mittelalter je zu sehen bekam, und zuletzt auch ein Mythos: Die Rede ist von Kaiser…
ÖKB fordert die sofortige Wiedereinführung von verpflichtenden Milizübungen
„Si vis pacem para bellum“ - „Wenn du den Frieden willst, rüste für den Krieg / die Verteidigung“
"UNSER HEER" - Ausgabe 3-2022
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 3/2022. Themenschwerpunkte sind…
AIRPOWER22: 275.000 Besucher bei der größten Flugschau Europas
Landesverband NÖ / Die AIRPOWER22, Europas größte Airshow, die am 2. und 3. September in Zeltweg über die Bühne ging, wurde an beiden Tagen von…
Kam. Rudolf Striedinger neuer Generalstabschef
Seit 17. August ist es offiziell: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner entschied sich für unseren Kameraden Generalmajor Rudolf Striedinger…
COVID-19-Regelungen ab 1. August 2022
Rechtsgrundlage sind das COVID-19 Maßnahmengesetz, das Epidemiegesetz und die COVID-19 Öffnungsverordnungen.
Ab 01.08.2022, 00:00 Uhr gelten…
Informationsaustausch mit Generalmajor Striedinger
ÖKB-Präsident Ludwig Bieringer, NÖKB-Präsident Josef Pfleger und ÖKB-Pressechef Martin Pfleger besuchten am 15. Juli Generalmajor Rudolf Striedinger,…
Oper Burg Gars: Eine "Carmen", deren Besuch sich lohnt
Bei der diesjährigen Garser Aufführung von "Carmen" steht das unbändige menschliche Streben nach Freiheit - wie immer das Leitmotiv der "Oper Burg…
Österreichs Landesverteidigung, eine Plattitüde
Der Krieg in der Ukraine wütet weiter – muss sich Österreich angesichts dieser Bedrohung sorgen? Wir bauen auf Neutralität und Beistandspflicht, wenn…
"UNSER HEER" - Ausgabe 2-2022
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 1/2022. Themenschwerpunkte sind…
Präsident Ernst Stummvoll (LV Wien) verstorben
Zu unserem größten Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass unser Präsident Kamerad Ernst Stummvoll am 21.05.2022 nach langer, schwerer Krankheit…
ÖKB-Vizepräsident und HBO Hans Glöckl ist Kommerzialrat
Hans Glöckl, Vizepräsident des Bundesverbandes und Hauptbezirksobmann von Melk wurde mit Entschließung des Bundespräsidenten vom 12.5.21 der…
ÖKB fordert Frieden für die Ukraine
Präsident Putin soll den Krieg unverzüglich beenden.
Schon wieder Krieg
Dunkle Tage. Russland greift die Ukraine an und das nicht zum ersten Mal, wie die Geschichte zeigt. Millionen Menschen sind auf der Flucht, nur die…
Ist jetzt ein Atomkrieg in Europa möglich?
Zu Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine drohte der russische Präsident Putin bei Einmischung des Westens (gemeint: die…
GECKO und das Bundesheer
Am 18. Dezember wurde die Gesamtstaatliche COVID-Krisenkoordination (kurz: GECKO) durch die Regierungsspitze der Öffentlichkeit vorgestellt und dabei…
MILIZVERBAND ÖSTERREICH fordert Übungspflicht
Der MILIZVERBAND ÖSTERREICH fordert die Umsetzung des Milizsystems, ausreichende Ausrüstung und Bewaffnung sowie die Wiedereinführung der…
ÖKB fordert Erhöhung des Budgets UND Konzept für das Bundesheer
„Österreich muss unbedingt neutral bleiben. Wir dürfen die NATO gerade jetzt durch unseren Beitritt nicht militärisch schwächen“, formuliert „Herr…
UNSER HEER - 1. Ausgabe 2022 erschienen
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 1/2022. Themenschwerpunkte sind…
"Carmen" auf der Burg Gars: 10 Prozent Preisermäßigung für ÖKB-Mitglieder
Von 14. Juli bis 6. August 2022 erleben die Zuschauer in der atemberaubenden Naturkulisse der Burg Gars am Kamp die fesselnde Geschichte der…
GenMjr Striedinger und seine Uniform - Kommentar von ÖKB-Präsident Bieringer
Liebe Kameraden!
Portugal hat Konteradmiral Henrique Gouveia e Melo als leitenden Covid-Koordinator eingesetzt, Italien General Francesco Figliuolo…
Dante Alighieri verstarb vor 700 Jahren in Ravenna
Diesen Artikel über einen der bekanntesten Dichter Italiens, der mit seiner "Göttlichen Komödie" ("La divina commedia") die (alt-)italienische Sprache…
Weihnachtswünsche des Präsidenten
Liebe Kameradinnen und Kameraden!
Vor einem Jahr habe ich in den Weihnachtswünschen an dieser Stelle geschrieben: „2020 war für keinen unserer…
UNSER HEER - 4. Ausgabe 2021 erschienen
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 4/2021. Themenschwerpunkte sind…
Auch heuer wieder: Friedhofssammlungen für die Kriegsgräberfürsorge
Liebe Kameradinnen und Kameraden!
Wir stehen kurz vor Allerheiligen und Allerseelen, also vor jenen Tagen, an denen der Kameradschaftsbund der…
100 Jahre Burgenland - das jüngste Kind von Österreich
Anlässlich "100 Jahre Burgenland bei Österreich" hat Bundessyndikus Dr. Franz Unterasinger einen Artikel verfasst, den wir in Form einer pdf-Datei…
UNSER HEER - 3. Ausgabe 2021
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 3/2021. Themenschwerpunkte sind…
Auch Dank der Fuglauer Kameraden: Traumhaft schöne Troger-Fresken bleiben nun erhalten
Unter der "Oberaufsicht" von Kunsthistoriker Dr. Andreas Gamerith saniert die Gemeinde Röhrenbach die "Kuefstein'sche Gruftkapelle & Spitalkirche St.…
BM Tanner: Bundesheer muss sich auf neue Bedrohungen vorbereiten
950 Soldaten übten am Truppenübungsplatz Allentsteig.
Milizverband Österreich: „MILIZ ist MEHR-WERT!“
Jährlich wird am 9. Juni der „Tag der Miliz“ in Österreich gefeiert. Grundlage des Tages der Miliz ist der 9. Juni 1808: An diesem Tag wurde das…
ÖKB Jagerberg (Steiermark) lädt zu seinen 12. Schützentagen
Lieber Kamerad, liebe Kameradin, lieber Gast,
zur Landesmeisterschaft des ÖKB Steiermark und dem CUP-International (4. und 5. September und 9. bis 12.…
UNSER HEER - 2. Ausgabe 2021
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 2/2021. Themenschwerpunkte sind…
Hohe Auszeichnung für Militärgeneralvikar Fahrner
Am 19. Mai 2021 verlieh Bundesministerin Mag. Klaudia Tanner anlässlich seiner Ruhestandsversetzung Militärgeneralvikar Prälat Dr. Franz Leander…
OV und Gemeinde Erlauf: Gedenken an Kriegsende
Symbolcharakter für das Kriegsende auf österreichischem Boden hatte das Treffen des Kommandeurs der 7. sowjetischen Gardeluftlandedivision…
LV Salzburg: In Memoriam Ehrenpräsident Ökonomierat Johann Wirrer
Es war der frühe Nachmittag des 2. Mai 2021 als die Nachricht kam, dass Ehrenpräsident Ökonomierat Johann Wirrer im Krankenhaus verstorben ist.
Er war…
Aktualisierte COVID-19-Regelungen
Ab 01.05.2021, 00:00 Uhr gelten nachstehende Regelungen - Rechtsgrundlage sind das COVID-19 Maßnahmengesetz, das Epidemiegesetz und die COVID-19…
Napoleon und Österreich - zum 200. Todestag des französischen Kaisers
1821 Jahren starb eine der bekanntesten, aber auch umstrittensten Gestalten des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts: Napoleon Bonaparte, zwischen…
Kommandoübergabe bei der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft
Anlässlich seiner Ruhestandsversetzung übergab der Steirer Vizeleutnant Othmar Wohlkönig am 25. März 2021 Corona bedingt in einer Videokonferenz die…
Der neue „Schwarze Falke“ ist am Fliegerhorst Brumowski gelandet
Technisch auf den neuesten Stand gebracht, wird der Hubschrauber S-70 „Black Hawk“ auch in Zukunft das Rückgrat der militärischen…
Humanitärer Spagat - Asyl, Aufenthalt und Abschiebung
Dieser Artikel erschien in der steirischen ÖKB-Zeitung "Courage" und wurde uns von Dr. Franz Unterasinger übermittelt.
UNSER HEER - Ausgaben 4-2020 und 1-2021
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier zwei weitere Ausgaben. Themenschwerpunkte werden in…
Aktuelle COVID-19-Regelungen
Ab 01.04.2021, 00:00 Uhr gelten nachstehende Regelungen - Rechtsgrundlage sind das COVID-19 Maßnahmengesetz, das Epidemiegesetz und die COVID-19…
Gesegnete Ostern
Ich darf allen Kameradinnen und Kameraden in ganz Österreich ein gesegnetes Osterfest sowie - gerade in diesen Zeiten - Gesundheit wünschen.
Ludwig…
Der Atomkonflikt mit dem Iran: Ein neuer Präsident – ein neues Spiel?
Es war ein großer diplomatischer Erfolg im Juli 2015: in Wien wurde nach zwölfjährigen Verhandlungen das internationale Atomabkommen mit dem Iran…
Neueste COVID-19-Regelungen (8. Februar 2021)
Rechtsgrundlage sind das COVID-19 Maßnahmengesetz, das Epidemiegesetz und die COVID-19 Verordnungen in der Fassung vom 08.02.2021 (4.…
Polizistentrick: Ältere Dame berichtet, wie sie betrogen wurde (Video)
Eine betrogene ältere Dame aus Wien berichtet in diesem Video, wie sie von den falschen Polizisten unter Druck gesetzt und betrogen wurde.
Kriminalprävention: Achtung vor "Polizeitrick"
Bundesweit sind derzeit Kriminelle unterwegs, die mit dem sogenannten "Polizeitrick" arbeiten, und vor allem ältere Menschen um viel Geld bringen.…
VIII. Tag der Wehrpflicht – „Sind unsere Antworten zeitgemäß?“
Die Veranstaltung zum "Tag der Wehrpflicht" wurde heuer coronabedingt am 20. Jänner als Online-Konferenz durchgeführt. Eine Video-Zusammenfassung…
Einsätze im Jahr 2020: Bundesheer zieht positive Bilanz
In einer Pressekonferenz am 19. Jänner 2021 hat Verteidigungsministerin Klaudia Tanner auf die Einsätze des Bundesheeres im vergangenen Jahr…
Aus für Saab 105OE – „Golden Tiger“ vor dem Hangar 7 in Salzburg zu sehen
„Nach über 156.500 Flugstunden und fast 254.000 Einsätzen zur Sicherheit der Bevölkerung, beendete die Flotte der Saab 105OE nach 50 Jahren mit 31.…
Tag der Wehrpflicht als Online-Konferenz
Die Veranstaltung zum "Tag der Wehrpflicht" wird heuer coronabedingt am 20. Jänner, 17:00 Uhr, als Online-Konferenz durchgeführt.
2021: Packen wir es gemeinsam an
Liebe Kameradinnen und Kameraden!
2020 war für keinen unserer Landesverbände ein leichtes Jahr. Absagen von seit langem geplanten Terminen,…
Beethoven - Titan der Musik
Der Geburtstag eines weltweit bekannten „Österreichers“, des in Bonn geborenen (wahrscheinlich 16. Dezember 1770) Ludwig van Beethoven, jährt sich…
Franz X. Gruber neuer gf. Präsident des Tiroler Kameradschaftsbundes
Der für dieses Jahr vorgesehene Delegiertentag des Tiroler Kameradschaftsbundes (TKB) konnte aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden und…
Aktuelle COVID-19-Regelungen ab 7. Dezember 2020
Rechtsgrundlage sind das COVID-19 Maßnahmengesetz, das Epidemiegesetz und die COVID-19 Verordnungen in der Fassung vom 04.12.2020…
CORONA-Massentest: Für mich ist dieser Pflicht
Liebe Kameradinnen und Kameraden!
Michael Jeannée schrieb am 25. November 2020 in seiner Kolumne in der Kronen Zeitung:
„Die Impfung!
Der größte…
Ehrenpräsident Franz Karlinger verstorben
Wir haben die traurige Nachricht übermittelt bekommen, dass unser Ehrenpräsident Franz Karlinger, der 1993 auch Präsident des Bundesverbandes war, am…
KURIER-Geschmacklosigkeit: Kranzniederlegung des Bundespräsidenten als "Politiker-Kränzchen" bezeichnet
Einen Fauxpas der Sonderklasse hat sich heute, 27. Oktober 2020, die Tageszeitung KURIER geleistet. Sie titelte auf der Seite 2 in einem Bild von der…
COVID: Heuer „virtuelle“ Bundesheer-Leistungsschau im ORF
Heuer findet am Nationalfeiertag, 26. Oktober, die traditionelle Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz in Wien „virtuell“, also ohne…
Vom „Tag der Fahne“ zum österreichischen Nationalfeiertag
Jenen Lesern, die zwischen 1956 und 1965 die Schule besucht haben, wird der „Tag der Fahne“ noch in guter Erinnerung sein.
Allerheiligensammlung: Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen: Dies gilt heuer wohl auch für die Allerheiligensammlung für das…
100 Jahre Volksabstimmung: „Nichts, was nicht gerecht geregelt wurde, ist geregelt.“
Nach demErsten Weltkrieg hat durch die sogenannten Friedensverträge eine Neuordnung von Mittel- und Osteuropa stattgefunden. Das Deutsche Reich musste…
ÖSK-Kuratoriumssitzung 2020: Neuwahl und Statutenänderung
Dreier Anläufe hatte es CORONA-bedingt bedurft, bis am 18. September 2020 die jährliche Kuratoriumssitzung des Österreichischen Schwarzen…
Der neue leichte Mehrzweckhubschrauber für das Österreichische Bundesheer
Im Vorfeld der Entscheidung über den neuen Hubschrauber des Bundesheers wurde viel über potentiell in Betracht kommende Hersteller diskutiert. Dabei…
"UNSER HEER" - Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Sie ist die dritte für das Jahr 2020.…
COVID-19-Regelungen in der Fassung vom 18.9.2020
Bundessyndikus Dr. Franz Unterasinger hat uns dankenswerterweise die aktuellen Regelungen vor allem für Veranstaltungen und Versammlungen (Stand 18.…
Plattform Wehrhaftes Österreich: Bundesregierung darf Bundesverfassung nicht „unterlaufen“
„Die im Dachverband der wehrpolitischen Vereine Österreichs vertretenen Soldatinnen und Soldaten haben Treue zu den Gesetzen gelobt. Deshalb verwehren…
Kommentar des Präsidenten zur derzeitgen Bundesheer-Debatte
Liebe Kameraden!
Als Präsident des Österreichischen Kameradschaftsbundes, der auch eine wehrpolitische Vereinigung ist, fühle ich mich den Anliegen…
COVID-19. Und morgen???
Oberst Erwin Richter ist Leiter des Referats höhere Fachausbildung & Referent Wissensmanagement am ABC-Abwehrzentrum im Bundesministerium für…
1945: Zeit und Verantwortung
75 Jahre nach dem Kriegsende greift Österreichs Militärsuperintendent und Historiker DDr. Karl-Reinhart Trauner das Thema "Zeit und Verantwortung"…
Miliz: Für Hilfe und Schutz Österreichs unverzichtbar
Erstmalig seit Bestehen des Bundesheeres wurde die Miliz - im Rahmen der Corona-Krise - einberufen. Den folgenden Gastkommentar hat Österreichs…
Heeresreform: Klare Positionierung des Kameradschaftsbundes
Die Ankündigung von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, eine Heeresreform in Angriff nehmen zu wollen, hat für viel Wirbel in den…
Tanner: Militärische Landesverteidigung ist und bleibt Kernaufgabe unseres Heeres
In der Presse gehen derzeit die Wellen bezüglich der von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner getätigten Aussagen bezüglich einer Umstrukturierung…
Verteidigungsministerium und ÖKB: Intensivierung der Zusammenarbeit
Eine Intensivierung der Zusammenarbeit – auch auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit – sowie die Zusage für die volle ideelle Unterstützung des…
Präsidentenbrief zum Thema "Mobilmachung von Milizeinheiten"
Liebe Kameraden!
In meinem letzten Präsidentenbrief habe ich die zum Teil selbst verursachten Mängel aufgezeigt, mit denen das Heer im Zuge der…
55. Todestag von Bundeskanzler, Außenminister und Landeshauptmann von NÖ Leopold Figl
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖKB-Präsident Josef Pfleger legten einen Kranz auf seinem Ehrengrab im Zentralfriedhof Wien nieder.
Ein frohes Osterfest
Der Bundesvorstand wünscht allen Kameradinnen und Kameraden in ganz Österreich ein frohes Osterfest.
Glock-Pistolen-Turnier auf September verschoben
Das Glock-Pistolen-Turnier in Jagerberg (Steiermark) ist auf 3. bis 6. September 2020 verschoben worden. Organisationsleiter Ferdinand Steiner hat uns…
Brief des Präsidenten: Bundesheer und Coronakrise
Liebe Kameraden!
Wir durchleben eine Krise, die uns vor große Herausforderungen stellt. Wieder einmal muss das Bundesheer als Rettungsanker…
Coronavirus: Präsident Bieringer empfiehlt, alle Veranstaltungen zu verschieben
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit dem Coronavirus empfiehlt ÖKB-Präsident Ludwig Bieringer eindringlich, alle anstehenden…
OV Jagerberg, LV Steiermark, lädt zum größten Glock-Pistolen-Turnier Mitteleuropas
Die Veranstaltung findet vom 21. bis 24. Mai 2020 in der Bezirksschießstätte 8091 Jagerberg 97c statt.
"UNSER HEER" -Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Sie ist die erste für das Jahr 2020.…
29. Februar 2020: 11. Tag des Salzburger Kameradschaftsbundes
Bekenntnis zur besseren Ausstattung des Bundesheeres und zum Ehrenamt
Es ist mittlerweile bereits geübte Tradition, dass sich Abordnungen der 136…
NÖKB Landesball: Bestens besucht, tolle Musik, urgemütliche Stimmung
Bestens besucht, tolle Musik, perfekte Einlagen und eine urgemütliche Stimmung – so könnte man mit einigen Schlagworten den Landesball des NÖ…
Dritte Landesmeisterschaft des Salzburger Kameradschaftsbundes
Am Samstag, den 18. Jänner 2020, fand die Dritte Landesmeisterschaft in Rußbach statt, an der 140 Läufer teilgenommen haben. 23 Mannschaften kamen in…
Verteidigungsministerin Tanner seit Jänner Mitglied im ÖKB
Die Kameraden des OV Gresten (Bezirk Scheibbs, NÖ) besuchten die in ihrem Ort wohnende Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und gratulierten ihr zur…
ÖKB-Homepage: Treffen der Top-Funktionäre in Seggau und Wals
Intensivschulungen inkl. inhaltsbezogener Gespräche standen am 31. Jänner im Schloss Seggau in der Steiermark und am 1. Februar 2020 in Wals in…
Verteidigungsministerin Tanner verlieh Traditionsnamen an Wiener Kasernen
„Stiftskaserne General Spannocchi"? "Rossauerkaserne Bernardis-Schmid"? Ungewohnte Namen, oder? Am 27. Jänner 2020 verlieh Verteidigungsministerin…
Tag der Wehrpflicht: Verteidigungsministerin Tanner will Grundwehrdienst und Miliz attraktiver machen
NÖKB-Ehrenpräsident Franz Teszar berichtet von seinen Eindrücken vom Tag der Wehrpflicht.
Tagesbefehl des Bundesministers für Landesverteidigung Thomas Starlinger
Gestern wurde uns der Tagesbefehl (vom 18. Juni 2019) des Bundesministers für Landesverteidigung Thomas Starlinger anlässlich seines Amtsantrittes…
Salzburg: 125-Jahre Kameradschaft Oberalm
Die Kameradschaft Oberalm und die Freiwillige Feuerwehr - zwei Organisationen, die für ein „Miteinander“ und Gemeinschaft stehen, organisierten vom…
ÖKB fordert 1 Prozent des BIP für unser Bundesheer
Faktum 1: Der derzeitige Verteidigungsminister Thomas Starlinger zeichnete am 15. Juni 2019 beim Tag der Miliz in St. Pölten ein dramatisches Bild…
Tag der Miliz: „Bundesheer kann Aufgaben nicht erfüllen“
Der neue Verteidigungsministers Thomas Starlinger zeichnete beim Tag der Miliz am 15. Juni in St. Pölten ein dramatisches Bild von der Schlagkraft…
Karl Habsburg Gastredner bei Kuratoriumssitzung des Schwarzen Kreuzes
Die diesjährige Kuratoriumssitzung Österreichischen Schwarzen Kreuzes stand im Zeichen des offiziellen Gedenkens an das 100-Jahr-Jubiläum der Gründung…
Salzburg: 100 Jahre Kameradschaft Seeham
Vom 24.-26. Mai 2019 war die kleine Flachgauer Gemeinde Seeham Schauplatz des 100. Gründungsjubiläums der Ortskameradschaft. Der ganze Ort war auf den…
European Airchief Conference (EURAC) in Salzburg 2019
Spiegelbildlich zum Treffen auf Ebene der EU-Staats- und Regierungschefs hat sich auch auf der Ebene der europäischen Luftwaffenchefs eine…
3. Jägerbrigade: Referat von Präsident Pfleger über den ÖKB
„Kameradschaftsbund und Bundesheer“ war das Thema eines Referates, das NÖKB-Präsident Josef Pfleger am 15. Mai auf Einladung des Kommandanten der 3.…
„Standing Ovations“ beim Frühjahrskonzert der Kameradschaftskapelle Weiz
Höchstes musikalisches Niveau bot die Kameradschaftskapelle Weiz unter der Leitung von Klaus Maurer beim Frühjahrskonzert im Weizer Kunsthaus.…
160 Jahre Kameradschaft Altenmarkt und 69. Pongauer Bezirksversammlung
Die 69. Bezirksversammlung des BV Pongau hatte am 27. April Altenmarkt als Austragungsort. Die Wahl war ganz bewusst auf Altenmarkt gefallen, da die…
Gelungene Republikfeier in Hochwolkersdorf - großartiger Vortrag von DDr. Trauner
Das Bekenntnis zur Republik Österreich und die Entwicklung der Republik von den Anfängen bis zum heutigen Tag standen am 27. April 2019 im Mittelpunkt…
Neue Homepage: Landes-Internetreferenten geschult
Wie geplant fand am 25. April die Schulung der Landes-Internetreferenten bezüglich unserer neuen Homepage statt.
Die Kameraden aus dem Burgenland,…
Oberst dG Krasser neuer Kommandant der 3. Jägerbrigade
Der Kommandant der Landstreitkräfte Generalleutnant Franz Reißner übergab am 25. April 2019 das Kommando der 3. Jägerbrigade an Oberst dG Karl…
Brief des Präsidenten zum Bundesdelegiertentag
Liebe Kameraden!
Am vergangenen Wochenende wurde das Präsidium des Österreichischen Kameradschaftsbundes durch den Delegiertentag neu gewählt. Ich…
Bundesdelegiertentag: Präsident Bieringer wiedergewählt
Mit rund 93 Prozent der Stimmen wurde ÖKB-Präsident Ludwig Bieringer (Salzburg) beim Bundesdelegiertentag am 13. April 2019 in der…
Bundesdelegiertentag begann mit Kranzniederlegung und Museumsbesuch
Mit einem ökumenischen Wortgottesdienst in der Soldatenkapelle der Schwarzenbergkaserne in Wals (Salzburg) und einer Kranzniederlegung bei den…
Grandioses Frühjahrskonzert der Militärmusik NÖ
Die Militärmusik Niederösterreich spannte beim Frühjahrskonzert am 4. April 2019 den musikalischen Bogen von der Militärmusik über die Klassik bis…
10. Tag des Salzburger Kameradschaftsbundes in Tamsweg
„Es ist entscheidend, dass man Sicherheit in Gemeinschaft lebt“, führte Abgeordneter zum Nationalrat Franz Essl in seinen Grußworten an den Tag des…
Brisantes Positionspapier: Appell des Generalstabs zur effektiven Landesverteidigung
Bundesheer vor Scheideweg – finanziell ausgehungert ist es kaum noch in der Lage, seine Aufgaben zu erfüllen.
"UNSER HEER" - Information des Bundesministeriums für Landesverteidigung
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Sie ist die erste von vier Ausgaben, die für das Jahr…
Konzept und Zeitplan für den neuen ÖKB-Internet-Auftritt
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
werte Besucher unserer ÖKB-Webseite,
nach langem Stillstand in der Weiterentwicklung unserer Homepage habe ich im…
Hochleithen: Vizebürgermeister gründete neuen Ortsverband
„Habemus gaudium magnum“ heißt es bei den Heiligenkreuzer Mönchen, wenn sie eine neue Schallplatte aus der Taufe gehoben haben – auch der NÖKB hat…
Brigadier Wagner neuer Kommandant des Kommandos Luftunterstützung
Nach einem objektiven Auswahlverfahren hat nun Bundesminister Mario Kunasek, den geborenen Linzer, Brigadier Wolfgang Wagner zum neuen Kommandanten…
Trümmerfrauen und Gedenkkultur
Liebe Kameraden!
Das mit den Denkmälern und der Gedenkkultur ist so eine Sache! Was den einen zu wenig ist, geht den anderen viel zu weit. Der…
Neujahrsempfang der 3. Jägerbrigade
Über 300 Gäste fanden sich am Mittwoch, 16. Jänner 2019, zum Neujahrsempfang der 3. Jägerbrigade in der Römerhalle in Mautern an der Donau ein. Auch…